Dieser Beitrag erschien in:

In den Pausen ruft die Arbeit

Sie ziehen hinter den Kulissen die Strippen und halten alle Fäden zusammen: die Mitarbeitenden der Schulsekretariate. Ein Besuch auf dem Sekretariat der Kantonsschule Hottingen zeigt: Arbeit wird nicht immer durch Pausen unterbrochen, sondern manchmal auch durch Arbeit.

16. Februar 2022

Checklisten sorgen für einen reibungslosen Ablauf

Der Februar ist eine stressige Zeit für Susan Graf und ihre Kolleginnen. Es ist die Zeit der Notenabgabe, der Notenkonvente, der Zeugnisvergabe. Und schon in wenigen Tagen ist die Anmeldephase für die Aufnahmeprüfungen zu Ende. Dann wird klar sein, wie viele Jugendliche im März zu den Prüfungen antreten werden. Was wiederum für Susan Graf bedeutet: Zimmer koordinieren, Aufsichtspersonen organisieren, Corona-Massnahmen konsultieren. Letztere ändern laufend und es ist durchaus möglich, dass es kurz vor knapp doch mehr Zimmer und Aufsichtspersonen braucht.

Die Koordination der Aufnahmeprüfungen ist Susan Grafs Aufgabe. Genauso wie die Geburtstagskarten, die an aktive und pensionierte Lehrpersonen und Mitarbeitende verschickt werden. Die drei Sekretärinnen haben die Dossiers unter sich verteilt, sind aber stets miteinander im Austausch. Checklisten sorgen dafür, dass alles effizient erledigt wird, und ermöglichen es, sich bei Abwesenheiten gegenseitig zu vertreten.

Wer weiss Rat? Das Sekretariat

Auf der Website der Schule steht: «Das Sekretariat ist die zentrale Anlaufstelle für (fast) alle Probleme, die Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Eltern im Zusammenhang mit dem Besuch der Kantonsschule Hottingen bewegen.»

Susan Graf bestätigt: Die Sekretärinnen sind immer bestens darüber informiert, was an der Schule passiert und in vielem involviert, das an der Schule läuft. Sie arbeiten eng mit den anderen Mitarbeitenden der Schule zusammen – IT, Hausdienst, Mediothek, Schulleitung und Lehrpersonen. Gerade will sie erzählen, wie das in der Praxis abläuft, da läutet es zur Pause. Susan Graf steht auf, öffnet die Türe und eilt zum Schalter.

Wo ist Frau Wagner? Wie viel kostet ein neues Absenzenheft? Wurde meine Legi abgegeben? De Storä isch scho wieder kaputt. Zeugnis. Schlüssel. Ich habe meine Kappe verloren.