Dieser Beitrag erschien in:

Ganz normal, nur anders

«Der einzig wahre Realist ist der Visionär», hat der grosse italienische Regisseur Federico Fellini einmal gesagt. Wenn wir’s nicht besser wüssten, würden wir vermuten, er hätte dabei ans Liceo Artistico gedacht. Eine Schule, fest im Hier und Jetzt verwurzelt, aber offen für alle Arten von Visionen.

17. Dezember 2021

Kunst und Kultur auf Italienisch

Er hat ein würdiges Erbe hinterlassen, der gute Dr. Hommel. Ein herrschaftliches Anwesen mit Villa und Park – die perfekte Kulisse für einen Film, der sich immer weiterdreht. Das Drehbuch ist ein Gemeinschaftswerk der gut 50 Lehrpersonen und rund 220 Schülerinnen und Schüler, die hier fünf wichtige Jahre ihres Lebens verbringen. Sie alle tragen mit ihrem Esprit dazu bei, dass am Liceo niemals Langeweile aufkommt und die Spannung immer erhalten bleibt.
 
Das Liceo Artistico ist klein, überschaubar, familiär. Hier treffen zwei Sprachen, zwei Kulturen, zwei Mentalitäten aufeinander, manchmal harmonisch, manchmal heftig, aber immer bereichernd. Alles ausser gewöhnlich, könnte man meinen und vergisst nur allzu gern, dass das Liceo ein öffentliches Zürcher Gymnasium ist und einen wichtigen Platz in der kantonalen Bildungslandschaft einnimmt. Als Kunstgymnasium bietet es Freigeistern, Kreativen und angehenden Künstler*innen eine Heimat, und als Immersionsgymnasium kennt es als einzige Schule im Kanton Zürich eine zweisprachige Matur mit Italienisch.

Benvenuti al Liceo

Das Liceo Artistico ist ein öffentliches Zürcher Gymnasium und gleichzeitig das einzige schweizerisch-italienische Kunstgymnasium. Die Matur des Liceo ist die einzige zweisprachige Matur mit Italienisch im Kanton Zürich. Das ist ein Bekenntnis zum Partnerland Italien, aber auch eines zur Förderung der Landessprache Italienisch.

Das Liceo dauert ein Jahr länger als die andern Kurzgymnasien. Wie jede Schweizer Matur berechtigt die des Liceo Artistico zum Studium an allen Fakultäten. Zugleich zählt sie als italienische Matur, die den Zugang zu den italienischen Kunstakademien erlaubt.

Das Schwerpunktfach am Liceo ist Bildnerisches Gestalten. Es gibt kein anderes, aber von diesem sehr viel: neun Stunden pro Woche. Vieles in den Kunstfächern passiert mittlerweile mit Informationstechnologien, die sowohl in speziellen Kursen als auch integriert in den Fachunterricht vermittelt werden.